Ernährung – ein Schlüssel für Gesundheit
Ausgeglichen, natürlich, pferdegerecht und dennoch individuell soll die Fütterung für unsere Vierbeiner sein.
Lange Fresspausen gibt es bei uns nicht!
Jedes Pferd kann sich nach freier Wahl an der Heubar bedienen – das ganze Jahr über, 24 Stunden, jeden Tag.
Kraftfutter, Mineralfutter oder Futterzusätze werden vom Besitzer individuell vorbereitet und den Tieren gefüttert. Die Pferde werden dazu einzeln separiert. So fallen etwaige Besonderheiten oder Probleme bei der Futteraufnahme schnell auf und können dem Besitzer zeitnah mitgeteilt werden.
Die Tränke mit Frischwasser aus der Leitung oder doch lieber einen Bottich mit Regenwasser?
Wir überlassen die Wahl den persönlichen Vorlieben unserer Tiere. Die Selbsttränker sind beheizt, sodass die Trinktemperatur auch im Winter angenehm ist.
In der Futterküche mit Wasserkocher gelingt jede Pferdemahlzeit! Zusätzlicher Stauraum für alle Zutaten bietet unser Bauwagen.
Seniorenpferde sind in der Fütterung oft besonders anspruchsvoll.
Unsere kleine Rentnerherde ist für schwerfuttrige, zu Untergewicht neigende Pferde mit erhöhtem Energie- und Eiweißbedarf geeignet. Die Senioren werden zusätzlich zu dem Abendessen mit einem Frühstück verwöhnt. Wenn gegen Spätsommer die letzten Koppeltage gezählt sind, ersetzen wir das frische Gras mit sogenannten “Cobs”. Die Umstellung erfolgt behutsam. Je nach Lieferverfügbarkeit und nach Absprache gibt es
Können alte Pferde aufgrund Zahnproblemen die Rohfasern nur unzureichend verwerten, ist dies eine ideale Möglichkeit, natürlich und artgerecht Heu als leicht verdauliches Basisfutter zu ersetzen. Bei besonders schlechter Zahnsubstanz muss teilweise der komplette Heubedarf über Cobs gedeckt werden. Damit dies für den Besitzer finanzierbar bleibt, geben wir in regelmäßigen Abständen Sammelbestellungen für BigBags oder Palettenware auf. Die Ersparnis gegenüber Einzelsäcken aus dem Futterhandel ist enorm.
Grascobs beziehen wir zur Qualitätssicherung von einem regionalen Lieferanten. Die Futtermasse wird täglich frisch angesetzt (eingeweicht) und steht den Pferden in den Wintermonaten über Nacht in lebensmittelechten Behältnissen an mehreren Fressplätzen zur freien Verfügung.
Um Fresspausen zu vermeiden, haben die Senioren selbstverständlich jederzeit Zugang zu den ganzjährig immer gefüllten Heuraufen.